Larte da sola rende la vita degna di essere vissuta.
16.08.2025 23:40
Die Kunst allein macht das Leben lebenswert. Da es gestern recht warm war, war heute nicht wirklich mit einer Änderung zu rechnen. Clever wie ich war, habe ich auch gestern beim David, da ist ein Ticketoffice, für heute einen Timeslot für die Gallerie degli Uffizi gebucht, für 11:15 Uhr. Somit konnte ich erst einmal frühstücken. Kauleiste schrubben, duschen und kurz vor 11 Uhr bin ich aus dem Hotel. Fußweg zu den Uffizien sind keine 10 Minuten. Über die Brücke, am Ufer des Arno entlang und schon ist man da. Unterwegs auch schon Kunst entdeckt.
Nach der Sicherheitskontrolle kann man sich, für 6,00 €uro einen Audioguide ausleihen, als Pfand wird der Ausweis entgegengenommen. Ebenso ebenerdig ist eine temporäre Ausstellung, wo es leider eine Einschränkung gibt. Nein, sogar zwei. 1. man kann dort keine Bilder machen. 2. der Audioguide hilft hier nicht. Wenn ich es vorher gewusst hätte, ich hätte zur zweiten Etage, dort ist die permanente Ausstellung, sicher einen Aufzug genutzt. Doch so ...
Puuh, wie warne ich dich jetzt am besten? Also, hier sind so viele berühmte Künstler*innen ausgestellt, dass man den Wert beinahe nicht ermessen kann. Einzelner Bilder oder Skulpturen nicht, der gesamten Ausstellung sowieso nicht. Bilder und Skulpturen sind dem damaligen Schönheitsideal entsprungen. Nicht wie heute in den kleinen Filmchen auf deinem Rechner oder den Bildern in deinen Heftchen unter der Matratze. Was bedeutet, dass die Brüste der Frauen nicht wie bei dem Barockmaler Peter Paul Rubens, sehr ausladend sind. Ebenso verhält es sich mit den Skulpturen und Bildern der Männer. Bewusst schreibe ich Männer, da ähnlich wie beim David gestern, die Geschlechtsteile nicht den heutigen Maßen der Pornoindustrie entsprechen. Natürlich sind auch Bilder mit christlichem Bezug zu sehen. Ausstellungsstücke, Deckenfresken und so weiter. Allzu viel möchte ich gar nicht sagen, außer dass hier sehr bedeutende Künstler vertreten sind, denen teilweise eigene Räume gewidmet sind. Botticelli, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Tizian, Caravaggi, Giotto, Albrecht Dürer, Artemisia Gentileschi, Piero della Francesca, Rosso Firentino, Rubens, Rembrandt, Goya, Memling, El Greco, Benvenuto Cellini und noch viele mehr. Du kannst selbst alles googeln, dies nimmt mir viel Arbeit ab. Grazie. Es geht dann thematisch eins ins andere und dann ist man wieder an den Außenseiten des U, um wieder in das Innere des U einzutauchen. Mit ein paar Bildern lasse ich dich jetzt mal alleine. Hier oben, dies sind also die U Längsgänge. Fenster auf der einen, Kunst auf der anderen Seite und an der Decke Bemalung.
Man kann nebenher auch noch die schöne Aussicht genießen. Ein toller Blick über Florenz, auch ganz nah an den Uffizien gebaute Häuser. Oder umgekehrt. Die Inhalte des alten & neuen Testamentes sind aber auch mit wirklich brutalen Begebenheit angefüllt. Erst mal ausruhen. Beide Schilder, ein Raum. Genau mein Humor.
Jetzt mal ein Beispiel für die abgrundtiefe Dämlichkeit von mir. Möglich dass ich so selbstverliebt bin, denn anders ist es gar nicht zu erklären: Was war passiert? Auf den Wegweisern stand dann auf einmal "Bereich C - Self Portrait". Hee, wie cool ist es denn, dass man so eine Art interaktives Bild erstellen kann. Wow.
... ich lasse etwas Platz, der Dramatik wegen ...
Was ich vorfand, waren Räume, ja, mit Self Portraits. Sieh selbst: Vielleicht waren 3,5h zu viel, vielleicht auch zu wenig. Keine Ahnung. Doch auch ich brauchte einmal einen Break. Zuvor noch durch den Museumsshop: Was bietet sich an, wenn das nächste Museum gleich daneben ist? Richtig, man geht rein. Zumal dies mich auch interessiert. Wie du gleich bei dem Instagram Posting sehen kannst, konnte man hier auch mit VR-Brillen seinem Leben bzw. seinen Werken/Wirken nachvollziehen. Auch hier hatte ich einen kleinen Denkfehler. Die Brille hatte ich auf, vor meinen Augen erschienen Flaggen für die jeweilige Sprache. Und wer will sie mit der Hand anklicken? Mit dem Kopf musste man sich in die Richtung der Flagge bewegen und kurz innehalten. Dann startete es auf Deutsch. Da ich ja nahe an der Ponte Vecchio war, gönnte ich mir zwei Kugeln Eis (Vanille & Erdbeere) für 4,50 €uro. Lecker, meine Damen & Herren. Dann weiter zum Einkaufen, dann in das Hotel, duschen um dann erst mal den FCSP gegen/in Norderstedt siegen zu sehen. Auswärts ist aber auch immer schwer. Dann ging es später noch zum Abendessen. Mit romantischem Weg. Auf dem Heimweg darfst Du nicht zu viel intus haben, weil bei diesem Weg, uii uii uii. ![]() Naja, dann etwas Supercup, etwas Baseball, dazu Bier. Gute Nacht. Herr Jens |