Paradox. Vegan. Binnenalster & Schwäne.
22.04.2025 23:53
Natürlich nicht alles auf einmal. Und doch. Alles an einem Tag. Lange ist es her, dass sich die Wandergruppe mal wieder komplett getroffen hat. Einer von uns fliegt ewig durch die Welt um zu arbeiten, und morgen fliegt er auch schon wieder nach Miami zur F1. Die anderen beiden haben immer irgendwas mit Arbeit und solche Dinge als Hinderungsgrund. Nun ja, ich bin halt die Insel. Und so begab es sich, dass wir heute alle etwas Zeit freischaufeln konnten, um uns zu treffen. Mein Vorschlag war, dass wir ins Paradox Museum gehen. So etwas in der Art hatte ich schon mit Knobi in Wien besucht. Zudem war ich in Tokyo im Trick Art Museum. Über Social Media wurde mir immer mal wieder das Paradox Museum reingespült, also wollte ich, also wollten wir hingehen. Zudem wollte ich auch wieder einmal ins TA vegan House gehen und dies im Anschluss an das Museum. Der Vielflieger war dagegen, es gelüstete ihm nach Fleisch. Wir können uns ja später entscheiden, wohin es gehen soll, Zuerst einmal die Tickets sichern. Gesagt, getan. Und alles in der Wallet gespeichert. ![]() Treffpunkt Alter Wall 22. Dort ist ja das Paradox Museum. Knobi unterwegs an der Binnenalster aufgelesen, der Vielflieger kam hinzu. Nur der Junge kam etwas verspätet. Mit dem Bus durch die City fahren und pünktlich ankommen. Dies ist ja auch ein Widerspruch in sich. Dann ging es rein. Kurze Einführung durch die Mitarbeiterin und dann noch fix Jacken & Taschen einschließen. Zuerst etwas verstecken spielen? Etwas Artistik. Der Klon am Konferenztisch. Dabei wollten wir erst später Essen gehen. Und wieso sollte ich die Hauptspeise sein? ![]() Gespaltene Persönlichkeiten? Das Labyrinth durchqueren. Spiegel und Glas mit wechselnden Lichtern. Mehr dazu dann im Video: ![]() Durchs Kaleidoskop den Jungen sehen. ![]() Schon wieder dieses Versteckspielen. Und weiter gehts. Jetzt schon Schlagseite? ![]() Wenn man mal hinter die Gesichter schaut ... ![]() ![]() ![]() Noch einmal: ![]() ![]() ![]() Jetzt noch ein paar bewegte Bilder. Nach etwas über einer Stunde sind wir dann raus. Alles haben wir wohl nicht gesehen, alles auch nicht ausprobiert, einiges war auch im Moment nicht verfügbar. Doch auch so war es ganz gut. Vielleicht, weil wir schon Wien kannten, dann auch noch das Trick Art, war es jetzt nicht der Megahype, wenn man die anderen Dinge vorher nicht kennt, dann schon. Wie dem auch sei, wir sind dann ja noch zum Essen gegangen. Vegan wollte der Vielflieger nicht. So entschieden wir uns für das Hanoi deli. Doch ohne Reservierung gab es keinen Platz für uns. So sind wir dann ins Nachbarrestaurant, dem Green Table vegan dining. Einem veganen Restaurant. Es war richtig lecker. Da ich eh zu oft Fleisch esse, ist dies immer eine gute Abwechslung. Die Auswahl ist großartig. Und weil es nicht nach Fleischersatzprodukte aussieht. Eben völlig eigenständige Gerichte. Lecker und sieht auch noch toll aus. Später sind drei von uns noch an die Binnenalster und haben ein paar Bier getrunken, ein paar gute Gespräche gehabt und den Schwänen beim Planschen zugesehen. Herr Jens |