Acqua, ponti, piccioni e palazzi.
10.08.2025 22:31
Wasser, Brücken, Tauben und Paläste. Kennst du es? Man hat Urlaub. Und zu gern möchte man einfach mal den Tag im Bett verbringen, Videos/Filme schauen, essen & trinken. Doch sonst nichts machen. Urlaub eben. Hier in Mestre und Venedig, da scheint den ganzen Tag die Sonne, es ist warm von früh bis spät. Ein Zimmer mit einer Klimaanlage ist doch gerade jetzt ein Segen. Warum also rausgehen? Nun, zum einen wollte ich einkaufen gehen und zum anderen, weil es schönes Wetter war. Nachdem ich also gefrühstückt hatte: Legte ich mich doch noch mal hin, schlief auch gut 3 Stunden. Mittags dann ins Bad, duschen. Fix einkaufen im Supermarkt, welcher auch nur 7 Minuten Fußweg entfernt ist und dann bin ich wieder raus. Diesmal zum Office von ACTV um mich kundig zu machen, was für mich die beste Lösung für Tagespass bzw. Tagespässe ist, wie die Preise sind, wie ich sie nutze und was inkludiert ist. Ein Einzelticket für Bus & Straßenbahn kostet 1,50 €uro für 75 Minuten. Eine Wasserbusfahrt kostet 9,50 €uro für 75 Minuten. Also von Mestre nach z.B. Markusplatz, brauchst du pro Strecke 11 €uro. Dann sind es mit der Retour dann auch schon 22,00 €uro. Du musst auch immer auf die Zeit achten. Bummeln ist das nicht geplant. Schneller Schritt durch die Menschenmassen und Hitze. Muss man mögen. Der Tagespass kostet dich 25,00 €uro und er gilt ab erster Entwertung für 24 Stunden. Da bist du auf der sicheren und preiswertesten Seite. Für den 3-Tage-Pass zahlte ich 45,00 €uro. Somit 72 Stunden ab Sonntagnachmittag, erster Entwertung.. Du musst, beim Wasserbus gibt es eh Schranken, aber auch im Bus und in der Straßenbahn immer den Tagespass einlesen. Denn wenn nicht und du wirst erwischt: ![]() Dies ist es mir nicht wert. Also IMMER einlesen. Mit dem Bus von Mestre über die Brücke nach Venedig. Fahrt dauert, in meinem Fall, so um die 15 Minuten, je nach Verkehrsaufkommen. An der Station Venezia angekommen, kannst du gleich zum Anleger P.le Roma Bereich F gehen. Mit der Linie 2 sind es auch nur so 15/20 Minuten bis zur Rialto Brücke. Jetzt gibt es Bilder vom Weg der Rialto Brücke zum Markusplatz.
Da war selbst ich von mir überrascht, dass ich per Navigation hierher gefunden habe. Und auch, dass es ausgeschildert war, S.Marco. Ein paar Bilder ohne große Erklärungen.
So, und jetzt sieh dir doch bitte einmal den Kellner an. Er trägt ein Hemd, eine Weste und eine Smokingjacke. Bei mir war es ein T-Shirt und es war nass. Es hatte jedoch nicht geregnet. Die Preise auf dem Markusplatz, holla the forest fairy! Doch beinahe bei jedem Cafe gab es Livemusik.
Nun denn, ich bin erst mal noch zur Bucht von Venedig, schaute mich etwas um, machte ein paar Bilder. Nur um es noch mal deutlich festzustellen: Hamburg hat mehr Brücken als Venedig und auch Amsterdam. Mit dem Wasserbus bin ich wieder zum Anleger P.le Roma, wo auch die Busstation Venezia ist. Wieder mit dem Bus über die Brücke, zurück nach Mestre. ![]() Dann war ich da. Gleich ein Restaurant aufgesucht und dann gab es was ganz Feines: Duschen, Bier & gute Nacht. Herr Jens |