07
Au
La storia è inventata. Il balcone era la ciliegina sulla torta.
07.08.2025 23:19

Die Geschichte ist erfunden. Der Balkon war dann noch das i-Tüpfelchen.

Frühstückt ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Stimmt zwar nicht, aber ich mache ja die Regeln nicht. 

Nach dem Rasieren & Duschen ging es auch schon aus dem Hotel, hin zur Bushaltestelle und nach nicht mal 10 Minuten warten fuhr ich wieder in die Stadt. Wie man so schön sagt, obwohl das Hotel ja auch in der Stadt liegt und nicht irgendwo in den Feldern oder im Wald. 

Es ging von der Bushaltestelle Portoni Borsari zur Piazza delle Erbe, dort steht nämlich das Torre dei Lamberti. Du kannst es gar nicht verfehlen.

Du kannst für 6,00 €uro in den Turm Torre dei Lamberti (offizielle Webseite auf deutsch). Kartenzahlung nicht möglich, nur Cash. Während du in der Schlange stehst, es dauerte aber nicht lange, kannst du dich ein wenig umblicken.

Man könnte jetzt die 368 Stufen zur Aussichtsterrasse und dann noch in den Glockenstuhl hochstampfen. Oder man nutzt den Aufzug. Wofür habe ich mich entschieden?

 

< << guter Hinweis, nicht dass du erschrickst.

Für mich war es ganz gut, dass man a) nicht auch noch auf den obersten Glockenstuhl gehen konnte, obwohl die Treppe nutzbar war, doch man konnte nicht in den Glockenstuhl. Ebenso war es für mich auch gut, dass b) es bei der Terrasse eine Absicherung gab. Richtig wohlgefühlt habe ich mich nicht. Höhenangst ist eben auch das Schlimmste, was menschen haben kann. Da gibt es auch nichts darüber. Ist dies klar?

Blicken wir weiter auf die Stadt Verona.

Eine für mich lange Zeit, und ich habe absichtlich das Glockenläuten (gemeint sind die Glocken im Glockenstuhl und nicht die der Aussichtsterrasse) abgewartet. Doch so laut wie gedacht, war es gar nicht, weil es eben nicht diese drei Glocken waren. Es ging dann wieder nach unten, mit dem Aufzug. Noch etwas dort umsehen.

Es zog mich weiter. Unweit, und eigentlich ist hier alles sehr nah beieinander und man kann es sich alles zu Fuß erarbeiten, ging es für mich zum Domkomplex von Verona (Complesso della Cattedrale).

Unterwegs dorthin einen schönen Schriftzug entdeckt. 

Man muss den Dom umgehen und hinter dem Turm ist dann der Eingang. Der Eintritt kostet 4,00 €uro, wenn man keine Führung haben, sondern es selbst entdecken möchte. Dazu gibt es auch noch einen Audioguide in deiner Sprache zum Eintritt von 4,00. Eine feine Sache. Karten- & Cashzahlungen möglich.

Audioguide, sieht aus wie ein altes Nokia. Einfach an das Ohr halten.

Der Domkomplex wird zum einen vom Dom bestimmt. Doch es schließen sich direkt das Baptisterium San Giovanni in Fonte, mit dem Taufbecken aus Marmor, aus dem auch das Relief herausgearbeitet wurde, dazu die Taufkerze an.

Es sind im Domkomplex Nummern für den Audioguide hinterlegt, wo du dann einiges erfährst.

Dann geht es in die Chorherrenkirche, Chiesa di Sant'Elena. Besonders hier ist, wie auch beim Dom und Baptisterium, dass es teilweise durch Erdbeben und auch Hochwasser beschädigt und doch wieder aufgebaut wurde. Zudem enthält diese Kirche auch eine Kreuzreliquie.

Besonders ist auch, wie du gleich in den Bildern sehen kannst, dass man auch auf Glas laufen/sitzen kann und das alte Gemäuer noch sehen kann.

Und ich gebe es gerne zu, so mit Glasfußböden, wo es nach unten geht, ist nicht so mein Fall. Hier ist es eher noch sehr niedrig. Das Prinzip sollte aber bekannt sein.

Nach diesen beiden, da dachte ich, okay es heißt zwar Dom, aber irgendwie ist es schon sehr klein. Weil ich mir mal wieder vorher keine Gedanken gemacht habe. Doch so wird man, also ich, immer wieder überrascht. Denn der Dom la Basilica di Santa Anastasia (Wikipedia schreibt dazu) ist sowohl groß und in seiner Art beeindruckend. 

Da ich dir ein paar Links zur Verfügung gestellt habe, kann ich dich ja jetzt mit den folgenden Bildern alleine lassen.

Du weißt, was ich jetzt gerade nötig habe?

Jetzt? Ja, was jetzt? Unweit des Piazza delle Erbe befindet sich ein Hype, welcher eigentlich auf Dichtung und hin zu Dichtung basiert. 

Wer schon einmal versucht hat William Shakespeare im Original zu lesen, dem wird da schon schwindelig. Doch auf Deutsch wird es auch nicht besser. Leute, die sagen: "Du musst es dir im original reinziehen (egal ob Film, Serie oder hier das Buch).", mit denen stimmt doch was nicht. Gerade bei Shakespeare bleibst du sprachlos zurück.

But, soft! what light through yonder window breaks? 
It is the east, and Juliet is the sun. 
Arise, fair sun, and kill the envious moon, 
Who is already sick and pale with grief, 
That thou her maid art far more fair than she: 
Be not her maid, since she is envious; 
Her vestal livery is but sick and green 
And none but fools do wear it; cast it off. 
It is my lady; O, it is my love! 
O, that she knew she were! 

Doch halt! Welch Licht bricht durch jenes Fenster dort? 
Es ist der Osten, und Julia ist die Sonne. 
Auf, schöne Sonne, und töte den neid'schen Mond, 
Der schon krank und bleich ist vor Gram, 
Daß deine Maid viel schöner ist als er: 
Sei nicht sein Mädchen, denn er ist neidisch; 
Sein Vestalenkleid ist nur krank und grün 
Und nur Narren tragen es; wirf es ab. 
Es ist meine Herrin; O, es ist meine Liebe! 
O, daß sie wüßte, daß sie es ist!

So, jetzt hat er sich also zwei Namen rausgesucht, die Capulets und Montagues, und hat denen einfach mal so eine Geschichte angedichtet. Fünf Tage im Sommer in Verona. Liebe, Crime, Geheimhaltung, Bruder Lorenzo. Ja, ja. Du weißt schon: Romeo und Julia.

Um nochmal den Klugscheißer heraushängen zu lassen: in der Tragödie wird der Balkon nicht erwähnt. Es gibt ihn einfach nicht. Erst später wurde der Balkon angebracht. Ob es sich dabei auch um das Haus der Capulets handeln, dies mag man vielleicht auch bezweifeln.

Und was ist der Unterschied zwischen einem Balkon und einer Loggia?

Wie dem auch sei, die Massen strömen dort hin, machen ihre Bilder und manche zahlen auch dafür in das Haus zu gehen, um vom Balkon zu schauen. Casa di Giulietta. Das Museum kannst du für 12,00 €uro aufsuchen. Bei mir war der Geiz angesagt. 

Nun denn, der kostenfreie "romantische" Teil der Geschichte.

Eingang, Innenhof, Balkon.

Die einfache Form der Vorhänge(Liebes)Schlösser. Gehen mir schon die Schlösser mal so gewaltig ... . Hier ist es auch nicht besser.

Im Innenhof angebrachte post-its und im Durchgang Tags. Romantisch, nicht.

Da gönne ich mir erst mal ein Wasser. Man muss ja auch den Schmus herunterwürgen.

Für heute hatte ich genug. Und wäre ich nicht selbst so ein bekloppter Tourist, ich würde die Sache mit dem Balkon echt auslassen. Doch natürlich mache ich diese Touristenhighlights nur für dich. Da bin ich echt aufopferungsvoll bis zur Selbstaufgabe.

Erst noch einkaufen, dann in das Hotel, den Schmu(s)tz und die Hitze abduschen, um dann lecker Essen zu gehen.

Dann habe ich mir ein paar Bier verdient und Gute Nacht.

Herr Jens


Datenschutzerklärung