Tutte le strade portano a Roma.
18.08.2025 21:46
Viele (alle) Wege führen nach Rom. Heute also geht es von Florenz nach Rom. Doch zunächst frühstücken. Danach noch duschen und schnell den Bericht zum Hotel online gestellt. Mit dem richtigen Bus in die richtige Richtung gefahren. um an der Station Firenze Santa Maria Novella anzukommen. Warum heißt die Station so? Genau, wegen dieser Kirche, welche direkt am Bahnhof ist. Der Zug sollte 10:43 Uhr abfahren. Ungefähr 25 Minuten war ich eher am Bahnhof, und es war ein Gewusel, oh man. Der Bahnhof ist ein Kopfbahnhof, wie so viele in Italien, bevor du zu den Gleisen kannst, die übliche Kontrolle deines Tickets/Zugangs. Doch da war gar nicht so viel los, also hinter der Kontrolle. Denn man weiß eigentlich vorher gar nicht, an welchem Gleis dein Zug abfährt. Jetzt war es so, dass Züge aus dem Süden sehr verspätet waren, andere Züge somit auch leiden mussten. Daher sammelte sich alles auf der Querseite, also dem Kopf des Bahnhofes um die zwei großen Anzeigen, um zu sehen, wann und wo dein Zug abfährt. Da war kein durchkommen. Da bot sich zur Überbrückung der Salone Biglietti an. Eine Art Wartesaal mit Ticketschaltern.
Der Zug wurde angezeigt für Gleis 12, als ich zum Gleis ging, fuhr er gerade ein. Der Wagenstandanzeiger am Bahnsteig war korrekt und so konnte ich zu meiner (siehe Bild) Carrozza gehen. Platz gesucht und gefunden. Ohne Sitzplatzreservierung geht hier nichts. Mich eingerichtet und gleichzeitig zum ersten Service wurde auch die Fahrkarte kontrolliert.
Einige Zeit habe ich mit dem on-Board-Wifi mir den Japan-Bericht von Stefan Groenveld angesehen. Doch das Internet war, auch weil es durch viele lange Tunnel ging, nicht gerade das Beste.
Jetzt mal schnell (leider nein) zum Thema Wifi-Nutzung. Vielleicht lacht man ja oft zu Recht über die Bahn, klar, doch mit dem Internet im Zug läuft es irgendwie nicht rund. Dies hatte ich ja auch schon auf der Fahrt nach Florenz bemerkt. Links das Zug-Internet, rechts mein eigenes Smartphone.
Da Tunnel überwogen, war es schwer schöne Landschaftsbilder zu machen. Und wer mich kennt, weiß wie sehr ich bei Bildern Wert auf Qualität lege. Da gibt es gar keine Fragen.
Obwohl mit ca. 5 Minuten Verspätung in Florenz gestartet, kam der Zug eine Minute früher in Roma Termini an. Wer will da meckern? Der Bahnhof ist modern und bietet viele Möglichkeiten Geld auszugeben. Muss man aber nicht. Vor dem Bahnhof ist auch ein Abholpunkt für Uber eingerichtet. Eine Zeitlang habe ich ja auch mal an Uber gedacht, und ob ich mit denen fahren sollte/wollte. Hat sich jedoch nie ergeben. Bitte glaube mir, den Weg, so mit Rollkoffer in der Mittagssonne, habe ich ganz ohne Navigation und Verlaufen in 4 Minuten geschafft. Ja, auch ich kann dazulernen. (morgen sieht es schon wieder ganz anders aus.) Check-in, dann in mein Zimmer (Video wird folgen), auspacken, sich einrichten eben. Duschen! Dann war ich einkaufen. Auch zum Dinner war ich noch. Lesen, Bier, lesen, gute Nacht. Herr Jens |